- Schreibe
- Schreibef\1.Schreibgerät.Schülseitdemfrühen20.Jh.\2.Schreibweise;StilimschriftlichenAusdruck.VielleichtvonFriedrichTheodorVischer(1807-1887)geprägt:»eineRedeistkeineSchreibe«.\3.Zeitungsartikel;Schriftstück.1900ff.\4.SpielstandbeimSkato.ä.MeintdasAngeschriebene.1930ff,österr.\4a.flotteSchreibe=a)schwungvollerSchreibstil.1910ff.–b)Kurzschrift.1970ff.\5.nachderSchreibesprechen=Schriftdeutschsprechen.Schül1940ff,österr.\6.beijminderSchreibestehen=beijmSchuldenhaben.Schreibe=Schreibkladde,Schuldnerliste.Parallelzu»beijminder
⇨Kreidestehen«( ⇨Kreide13).Österr1950ff. \7.esistnichtderSchreibewert=esistunbedeutend.NachgebildetderRedewendung»esistnichtderRedewert«.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.